Inhalte:
Die Unterweisung ist die vom Gesetzgeber vorgesehene Methode um Mitarbeiter/innen auf Gefahren am Arbeitsplatz einzuschulen. Je nach angewandter Technik werden Mitarbeiter/innen dabei unterschiedlich nachhaltig erreicht.
Themen:
- Die rechtlichen Hintergründe der Unterweisung
- Die Erstunterweisung
- Die Wiederholungsunterweisung
- Interessante Gestaltung einer Unterweisung
- Praktische Unterweisungsübungen
Ziel:
Durch eine verbesserte Unterweisung soll das Wissen über Unfallgefahren verbessert und damit Unfälle vermieden werden.
Teilnehmer/innen: | Alle, die Unterweisungen durchführen |
Dauer: | 1 Tag |
Gruppengröße: | 12 – 16 TeilnehmerInnen |